Nach dem Abitur in Bochum fand ich mich zum Studium der Elektro- und Informationstechnik an der Hochschule Bochum ein und schloss dieses als Diplom-Ingenieur (FH) ab. Parallel dazu absolvierte ich eine gewerblich-technische Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme mit Abschluss vor der IHK Essen und sammelte hierdurch erste Praxiserfahrung in einem mittelständischen Industrieunternehmen.
Beruflich wirkte ich für mehr als 12 Jahre als Elektroingenieur in der technischen Entwicklung eines größeren Maschinenbauunternehmens. Hier hatte ich diverse Positionen vom Entwicklungsingenieur über die Projektleitung bis zum Systemingenieur inne.
Nebenberuflich absolvierte ich ein universitäres Fernstudium der Elektro- und Informationstechnik mit dem Abschluss Master of Science, wonach ich, ebenfalls nebenberuflich, eine Promotion im Fach Elektrotechnik begann. Diese schloss ich 2023 mit dem Titel Doktor-Ingenieur ab.
Etwas gesättigt vom oftmals trägen industriellen Umfeld suchte ich eine sinnstiftende Alternative und fand schnell in die Energieberatung, die obligatorische Weiterbildung zum Energieeffizienz-Experten der dena schloss ich mit einer erfolgreichen Prüfung ab. Sowohl beruflich als auch akademisch verfolgte ich mit besonderem Interesse den Effizienzgedanken: elektronische Systeme müssen effizient arbeiten und Effizienz ist auch das herausstechende Ziel der Energieberatung.
Im Rahmen der Zulassung als Energieeffizienz-Experte sind regelmäßige Fortbildungen vorgeschrieben. Schon aus Eigeninteresse und über das vorgeschriebene Maß hinaus nehme ich regelmäßig an Seminaren und Schulungen teil, um mein Wissen auf dem neuesten Stand zu halten. Davon profitieren Sie durch meine Beratung.